News

RSS Feed

Aktuelles aus dem Kabelwerk

Weihnachtspaketaktion

Wie auch in den vergangenen Jahren unterstützt die Evangelikale Gemeinde

Meidling auch heuer das Projekt „Weihnachtspaketaktion“, bei dem

Geschenk-Pakete zusammengestellt werden und dann an bedürftige Familien

in der Ukraine geschickt werden.

WeihnachtPaket.jpgWeihnachtspaketaktion.jpg

DIE BADESAISON GEHT ZU ENDE!

Letzter Tag zur Benützung des Pools ist Sonntag, der 08.10.2023!

 

2023_Badesaison-Ende.png

Änderung Öffnungszeiten Dienstleistungszentrum

Liebe Bewohner:Innen!

Ab Obktober haben sich die Öffnungszeiten für das Dienstleistungszentrum Kabelwerk wie folgt geändert:

Parteienverkehr anstelle Dienstags ab sofort Mittwochs zwischen 14:00 - 19:00 Uhr.

Der Freitag bleibt wie gehabt zwischen 08:30 - 12:00 Uhr bestehen.

Ihr Team vom Kabelwerk

20231001_RegelungfürParteienverkehr.png

Neue Tarife am Besucherparkdeck

Sehr geehrte Damen und Herren,

Details entnehmen Sie bitte vom Anhang.

 

 

TarifeBesucherparkdeck.PNG

Lerntraining für Schulkinder

Sehr geehrte Damen und Herren!

Nähere Details entnehmen Sie bitte den Anhang.

220503_Lerntraining.PNG

Umzug, Räumung, Transport EMINGER

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte entnehmen Sie die Details dem Anhang!

Umzug,Räumung,TransportEMINGER.PNG

Stellungnahme SC Wiener Victoria bzgl. "Christopher Seiler Park"

Hier finden Sie die Stellungnahme des Vereins SC Wiener Viktoria, eine offiziell eingebrachte Information des Bezirksvorstehers BV Ing. Wilfried Zankl.

 

HP.PNG

Eröffnung Gemeinschaftsgarten Oswaldgasse 35A

Eröffnung des Nachbarschaftsgartens im Hof in der Oswaldgasse 35A

Die Details entnehmen Sie bitte dem Anhang!

210622_EröffnungGemeinschaftsgarten.PNG

Schneidermeisterin für Damen- und Herren-Mode im 12.Bezirk

Neueröffnung!

Schneidermeisterin für Damen- und Herren-Mode,

die Details entnehmen Sie bitte dem Anhang!

 

210316_Schneiderei.PNG

Erweitertes psychotherapeutisches Angebot im Kabelwerk!

Seit Dezember 2020 verstärkt Claudia Schwinghammer (MA) unser Gesundheitsangebot im Kabelwerk. Gleich hinter der Metatron Apotheke bietet sie aktuell jeden Freitag Nachmittag in der Ordination von Dr. Mikl zusätzlich Familientherapie an. Gerade in ungewöhnlichen und herausfordernden Zeiten ist es wichtig, dass Sie auf Ihre mentale Gesundheit achten.

Über mich:

Mein Name ist Claudia Schwinghammer und ich war lange Zeit erfolgreich in der Wirtschaft tätig. Heute helfe ich Menschen mehr Leichtigkeit ins Leben zu bringen und zu einer selbst bestimmten, harmonischen Lebensführung zu kommen

Als systemische Familientherapeutin betrachte ich den Menschen als Teil eines Systems wie z.B. Familie, Schule oder auch das Arbeitsumfeld. Abseits der systemischen Psychotherapie bin ich ein großer Fan von RTT - da diese Methode, persönliche Herausforderungen an der Wurzel packt, diese auflöst und in kürzester Zeit zu spürbaren Veränderungen führen kann. Ich arbeite mit Einzelpersonen, Paaren und Familien sowohl im direkten Kontakt wie auch online, gerne auch in englischer Sprache.

 

Kontakt:

Claudia Schwinghammer

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Tel: 0680 32000 35

Claudia.schwinghammer@mental-health.wien

Adresse: 12, Stueber-Gunthergasse 7

210203_Schwinghammer.PNG

AHS an den Eisteichen

Nähere Details entnehmen Sie bitte der Beilage.

200929_BildungundBäumes1.PNG200929_BildungundBäumes2.PNG

AKTUELLES AUS DEM KABELWERK

 

Sehr geehrte Bewohnerin!

Sehr geehrter Bewohner!

 

Heute wenden wir uns wieder mit einigen News rd. um das von Covid19 beeinflusste Zusammenleben im Kabelwerk:

POOL: Nutzung in Eigenverantwortung

Im Becken ist ein Abstand zwischen den Badenden von 1 bis 2 Metern einzuhalten.

Im Zusammenhang mit der Liegefläche ist ebenso der Mindestabstand einzuhalten; der bisherige Hinweis auf m² pro Person ist in der aktuellen Verordnung der Öster. Bundesregierung nicht mehr enthalten.

 

SAUNA: Nutzung in Eigenverantwortung

Die Größe unserer Saunaanlage erlaubt ab sofort die gleichzeitige Nutzung durch 4 Personen; bitte achten Sie auf den Abstand zu Personen, welche nicht Ihrem Haushalt angehören (mind 1 Meter in jede Richtung).

Aufgüsse sind erlaubt, das „Wedeln“ mit Handtüchern ist nach wie vor NICHT erlaubt (um Tröpfen- und Atem-Aerosole nicht zu verbreiten).

 

Für Personen, die in einem gemeinsamen Haushalt leben, gelten untereinander die Abstandregeln NICHT.

 

GEMEINSCHAFTSRÄUME:

Unsere Gemeinschaftsräume stehen zur Verfügung und können online (Zugangsdaten im Dienstleistungszentrum via e-mail erhältlich) reserviert werden. Auch hier gilt „Nutzung in Eigenverantwortung“ und die Wahrung von Abstandsregeln (1m ist lt. Verordnung das absolute Minimum, 2m werden empfohlen). Bitte achten Sie darauf, sich im Dienstleistungszentrum rechtzeitig für die Entgegennahme bzw. Abholung des Schlüssels anzukündigen bzw. einen Termin zu vereinbaren! Wir bitten um Verständnis dafür, dass diese Schlüssel innerhalb von 3 Werktagen zu retournieren sind; nur so können wir gewährleisten, dass auch weitere BewohnerInnen den betreffenden Gemeinschaftsraum nutzen können!

 

DIENSTLEISTUNGSZENTRUM DER HAUSVERWALTUNG / Öffnungszeiten: persönliche Gespräche - Terminvereinbarung

Im Dienstleistungszentrum wurden Glastrennwände aufgestellt; diese Maßnahme stellt einen weiteren Beitrag unsererseits dar, das Risiko von Ansteckungen im Rahmen von persönlichen Gesprächen in unserem Büro zu minimieren. Die Glastrennwände sorgen auch dafür, dass wir im persönlichen Gespräch nicht mehr auf Mund- und Nasenschutz angewiesen sind; außer Sie wünsche dies. Im Rahmen von Terminen in Wohnungen und Appartements, z.B. bei Rücknahmen oder Übergaben, halten wir es für klug, den Mund- und Nasenschutz zu tragen und bitten Sie darum dies auch zu tun.

 

Aus Gründen der gebotenen Sorgfaltspflicht im Zusammenhang mit Hygiene und Gesundheit sind wir weiters dazu übergegangen, von spontanen Besuchen unserer Bewohner abzusehen; diese spontanen Besuche brachten in der Vergangenheit immer wieder mit sich, dass mehrere Personen gleichzeitig auf eine(n) Mitarbeiter(in) der Hausverwaltung warten mussten und damit einem erhöhten Ansteckungsrisiko ausgesetzt waren. Um dieses Ansteckungsrisiko zu minimieren finden

 

persönliche Gespräche zwischen BewohnerInnen und Hausverwaltung ausschließlich nach vorangegangener Terminvereinbarung statt.

 

Wir haben aktuell also keine der aus der Vergangenheit gewohnten Öffnungszeiten! Bitte vereinbaren Sie diese persönlichen Termine im besten Fall via mail, im Ausnahmefall gerne über ein kurzes Telefongespräch. Die Lösung „Termin nach Terminvereinbarung“ erweist sich in diesen Tagen bereits als besonders hilfreich; so sind wir erstens in der Lage uns auf das Gespräch mit Ihnen vorzubereiten, zweitens können wir uns ungestört für Sie und Ihr Anliegen Zeit nehmen. Bitte lassen Sie uns deshalb bereits bei der Vereinbarung des Termins wissen, mit welchem Anliegen Sie sich an uns wenden.

 

Liebe Bewohnerin, lieber Bewohner, das Kabelwerk Team wünscht Ihnen und Ihren Familien von ganzem Herzen: bleiben Sie auch weiterhin gesund!

 

mit freundlichen Grüßen

 

Ihr Dienstleistungszentrum

>kabelwerk< bauträger gmbh

HÄUSERL AM SPITZ (Lieferservice oder Abholung von Speisen)

Werte Gäste!

Sie können unsere Speisen ab Mittwoch, den 08.04.2020 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr über die Plattform Lieferando.at/Haeuserl am Spitz (Speisekarte) sowie unter folgenden Tel.Nummern

0650/944 21 21 oder  0660/719 49 39

bestellen und diese werden dann von uns ausgeliefert. Auf Wunsch können die Speisen auch bei uns im Gasthaus Häuserl am Spitz, 1120 Wien, Franz Sillerweg 116 abgeholt werden.

Wir freuen uns bereits jetzt auf Ihre Bestellungen!

Ihr Team vom Häuserl am Spitz

Bonus App für Kabelwerk Bewohner Bäckerei Schwarz

Liebe Bewohnerinnen und liebe Bewohner!

Details zur Bonus App der Bäckerei Schwarz, entnehmen Sie bitte den Anhang.

191217_BonusAppBäckereiSchwarz.PNG191217_BäckereiSchwarz.PNG

Kaution Gemeinschaftsraumschlüssel

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner im >kabelwerk<!

Wir informieren Sie, dass die Kaution für Gemeinschaftsraumschlüssel ab 01.12.2015 auf € 50,00 angehoben wird.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Ihr >kabelwerk< Dienstleistungszentrum

wichtige Information der Hausverwaltung

Die Hausverwaltung möchte Sie informieren:


1. Einfahrtsgenehmigungen für Übersiedlungen etc. DÜRFEN nicht durch die Hausverwaltung erteilt werden. Bitte beantragen Sie diese bei der MA 46 und bedenken Sie eine ca. 3 wöchige Wartezeit für die Erteilung.

2. Bei Aufkündigung Ihres Mietvertrages müssen alle Schlüssel retourniert werden. Fehlt ein Schlüssel werden Kosten in Höhe von ~ € 600,00 für den Tausch von Wohnungszylinder, Postkastenzylinder und Vorhängeschloss für den Keller in Rechnung gestellt.

Sollte einer Ihrer Wohnungsschlüssel – aus welchen Gründen auch immer – abbrechen, bieten wir gerne an, diesen in der Hausverwaltung abzugeben, um Kosten bei Rückgabe der Wohnung zu vermeiden!!

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Dienstleistungszentrum

Verkehrsinformationen rund um das Kabelwerk

Haltezone für Zustelldienste in der Oswaldgasse

Seit 24.03.10 gibt es im Bereich zwischen Oswaldgasse/Am Kabelwerk und Oswaldgasse/Einfahrt Palais Kabelwerk ein Halte- und Parkverbot zwischen 8 und 17 Uhr, ausgenommen Zustelldienste. Dieses Halteverbot kann durch alle Zusteller und auch Bewohner des Kabelwerkes zum Beladen bzw. Entladen verwendet werde

Allgemeines Fahrverbot in der Stüber-Gunther-Gass

In letzter Zeit nimmt die Anzahl der illegalen Zufahrten in die Stüber-Gunther-Gasse bis zum Helene-Potetz-Weg merklich zu. Es darf erneut darauf hingewiesen werden, dass es sich um eine Straße mit allgemeinem Fahrverbot, ausgenommen Zufahrt zu den genehmigten Stellplätzen (Einfamilienhäuser) und Radfahrer handelt. Fahrzeuglenker, welche widerrechtlich durch die Polizei oder MA67 (Parkraumüberwachung) angetroffen werden, müssen mit einer Anzeige und Verwaltungsstrafe (gem. StVO §24 (1) n) in der Höhe von € 49 bis € 726 rechnen.

kw-news-10-07-02-Bild092.jpgkw-news-10-07-02-IMG_8717.JPG